DRK-Kleidercontainer in der Gemeinde Wadersloh

IMG_8930

Die bundesweite Altkleidersammlung des DRK wird aus zwei Gründen durchgeführt – auch bei uns in Wadersloh. Einerseits erhalten wir dadurch gut erhaltene Kleidung, um benachteiligte Menschen damit versorgen zu können.

Andererseits werden durch den Verkauf von Überschüssen freie Mittel für soziale Projekte generiert. So können ehrenamtliche Projekte im Katastrophenschutz, im Jugendrotkreuz oder in der Altenhilfe gefördert werden. Diese Einnahmen sind eine wichtige Quelle zur Finanzierung unserer Arbeit.

Ortsteil Wadersloh

  • Bahnhofstraße (am Penny-Markt)
  • Mühlenfeldstraße (am Aldi-Markt)
  • Marcillatstraße (bei Getränke Heinrich)
  • Centraliapark (beim Recyclinghof)
  • Winkelstraße (DRK-Heim)

Ortsteil Liesborn

  • Im Klostergarten (DRK-Heim)

Ortsteil Diestedde

  • Lange Straße (Tankstelle Schröder)
  • Augustin-Wibbelt-Straße (DRK-Heim)

Eine Info-Website des DRK-Bundesverbandes beantwortet häufig gestellte Fragen und bietet einen deutschlandweiten Überblick zu Zahlen, Daten und Fakten zu den DRK-Altkleidercontainern und die Verwendung der Kleidungsstücke.